Verein finanziell unterstützen
Um neue Strukturen zu etablieren, braucht es Kapital! Schulen in freier Trägerschaft müssen die ersten drei Jahre selbst finanzieren. Erst danach übernimmt der Staat einen Teil der Schulplatzkosten. In Brandenburg sind dies ca. 70%. Somit müssen wir bei der Finanzierung andere Wege gehen. Dazu gehört auch ein Schulgeld, das sich an der Höhe der KiTa- Beiträge orientiert.
Wir haben die Zusage der GLS Bank für einen Kredit.
Hier sind wir auf eure Mithilfe angewiesen!
1.) Bürge für uns!
Damit unsere Schule starten kann, brauchen wir eine bestimme Anzahl an Bürgschaften, die das Darlehen der Bank tragen. Mach mit und unterstütze uns mit einer Summe zwischen 500 bis 3.000 Euro. Hier werden keine persönlichen Auskünfte (Gehaltsnachweise, Bonitätsprüfung etc.) verlangt. Es ist lediglich ein Formular von der Bank auszufüllen. Laufzeit der Bürgschaft sind maximal 7 Jahre. Wir benötigen das Geld für Lehrergehälter und Materialien. Das Geld musst du nur bezahlen, wenn wir
aus irgendeinem Grund den aufgenommenen Kredit nicht mehr abbezahlen können. Wenn alles glatt läuft, bleibt das Geld bei dir.
Hier gehts zur Absichtserklärung für eure Bürgschaft (Download bald verfügbar). Dieses Dokument ist für eine 3.000-Euro-Bürgschaft konzipiert. Bei Fragen oder einer anderen Summe wendet euch bitte an uns!
2). Werde Mitglied im Verein!
Du kannst zwischen aktiver und passiver Mitgliedschaft wählen. Als aktives Mitglied kannst du durch Ideen, deine Arbeitskraft und den Mitgliedsbeitrag die Vereinsarbeit und die Gründung der Schule mit gestalten und an den Vereinsfeiern teilnehmen!
Bevor du dich für diese Option entscheidest, wäre es schön, wenn wir uns kennenlernen und du zu einem Treffen von uns kommst! Hier können wir uns gegenseitig vorstellen. Als passives Mitglied kannst du den Verein mit einem monatlichen finanziellen Beitrag unterstützen. Du verzichtest auf dein Stimm- und Wahlrecht, kannst dich zurück lehnen und uns beim Wachsen zusehen. Zu Vereinsfeiern bist du natürlich trotzdem eingeladen!
Es ist auch möglich zwischen diesen Optionen zu wechseln.
Hier findest du unsere Satzung (Download) und hier unseren Mitgliedsantrag (Download). Du kannst den Antrag ausdrucken, unterschreiben und an
Wie Lieben Lernen e.V.
Görsdorf 39B
15936 Dahmetal
schicken, oder sendest ihn eingescannt, sehr gut abfotografiert oder am PC ausgefüllt mit digitaler Unterschrift an info@wirliebenlernen.de.
3.) Unterstütze uns mit Sachspenden oder Arbeitskraft!
Wir möchten möglichst viel selbst bauen. Dafür benötigen wir immer wieder Baumaterialien und Arbeitskraft. Du kannst uns etwas davon zur Verfügung stellen? Super. Melde dich bei uns und wir schauen, was gerade benötigt wird.
4.) Unterstütze uns durch Firmenspenden & Sponsoring!
Viele engagierte Eltern und Familien sind direkt oder indirekt mit Wir Lieben Lernen e.V. in enger Zusammenarbeit. Das Interesse nimmt stetig zu, so dass ein Sponsoring oder eine Firmenspende eine attraktive Möglichkeit sein kann, die eigene Firma bekannter zu machen. Auch kommt Corporate Volunteering für uns in Frage, also betriebliche Freiwilligenprogramme, bei denen Unternehmen ehrenamtliches Engagement ihrer Mitarbeiter:innen fördern und stärken. In Form von Social Days oder Remote Support gibt es viele Möglichkeiten, zu kooperieren!

